WerbungThemen |
Fingernägel - Naturnagelverstärkung oder künstliche Nägel?NagelpflegeWenn solche Probleme auftreten, kann eine gute Nagelpflege bei regelmäßiger Anwendung dabei helfen, diese Nagelprobleme zu mindern oder sogar zu lösen. Das reicht oft aber nicht aus, so das künstliche Fingernägel sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Dabei geht es oft um die Verstärkung der eingenen Nägel, manchmal auch um die Verlängerung. Bei der Nagelverlängerung wird meist ein künstlicher Nagel auf robustem, aber dennoch flexiblen Kunststoff im Hilfe eines Klebers auf den eigenen Nagel aufgeklebt. Diese künstlichen Nägel sind in zahlreichen Stärken und in vielen Formen erhältlich, so dass keine Frau ein Problem haben wird, die passenden Nägel zu finden. GelnägelEine weitere Möglichkeit der Modellierung künstlicher Fingernägel sind sogenannte Gelnägel. Dazu wird ein Stück Kunststoff unter den eigenen Fingernagel geklebt. Danach wird ein Gel aus Acryl auf den Nagel und der künstlichen Verlängerung aufgetragen. Diese Form der Nagelmodellage ist in letzter Zeit immer beliebter geworden. Nach dem Auftragen des Gels muss der Nagel aushärten. Dafür sind im Handel spezielle UV-Lampen notwendig, um den Prozess zu beschleunigen. Verstärkung des natürlichen NagelsAnstatt der Verlängerung der Nägel reicht es oft aus, den eigenen Nagel robuster zu machen. Dazu wird oft die oben beschriebene Geltechnik eingesetzt. Alternativ kann man auch eine künstliche Nagelschicht mit einem Nagelkleber auf die eigenen Fingernägel aufbringen. Diese künstliche Schicht besteht üblicherweise aus einem speziellen, farblosen Gewebe, dass fest mit dem Nagel verklebt wird und ihm dadurch zusätzliche Härte verleiht. Am weitesten ist jedoch die Gelmodellage verbreitet. Rund um die Nagelpflege und Nagelmodellage hat sich eine kleine Dienstleistungsindustrie entwickelt. So findet man Nageldesigneringen, Nail-Artistinnen, Nail-Designerinnen und Nagel-Studios mittlerweile in fast jeder kleinen Stadt in Deutschland. Man kann Finrgernägel auch selber modellieren, allerdings benötigt man die richtigen Instrumente wie UV-Lampem, viele verschiedene Pfleilen und einiges an Wissen über die Behandlung und Pflage von Fingernägeln. Auf der anderen Seite ist der Besuch in einem Nagelstudio preislich mit einem Friseurbesuch vergleichbar, der in Abstand von einigen Wochen wiederholt werden muss. Aus diesem Grund gibt es auch Nagelmodellagesets für zu Hause. Mit etwas Übung und Erfahrung gelingt es dann, beispielsweise Gelnägel selber zu machen. |
Erstellt: 25.03.2009
Aktualisiert: 27.03.2009 ![]() ![]() Das Schneiden von Nägeln sollte jeder regelmäßig durchführen. Um Fingernägel und Fußnägel richtig zu schneiden, sollte man einige Hinweise beachten, damit der Nagel und das Nagelbett keinen Schaden zugefügt wird. Nägelschneiden kann man relativ einfach selber richtig durchführen. mehr lesen
|